Auf ein Wort mit Francesca
Beschreibe deinen Aufgabenbereich im Mehrgenerationenhaus in zwei Worten.
Überblick & Organisation
Gibt es einen bestimmten Moment oder eine besondere Begegnung, die dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Mein 1. Mal Nachbarschaftscafé! Die bunte Mischung aller Gäst:innen hat mich sehr fasziniert.
Was ist dein Lieblingsplatz im MGH?
Die Holzjurte, leider bin ich viel zu selten drin, aber der Innenraum strahlt eine sensationelle Ruhe aus.
Was hat dich dazu motiviert, im Mehrgenerationenhaus Heidelberg zu arbeiten? Gibt es eine persönliche Geschichte oder Erfahrung, die du teilen möchtest?
In meinem Familiären Umfeld habe ich schon seit Kind auf mit besonderen Menschen zu tun und als meine jüngere Schwester ihre Ausbildung zur HEP gemacht hat und ihre Erfahrungen berichtet hat, ist das Interesse in solch einer Umgebung mitzuwirken immer größer geworden, zumal das Zusammensein unterschiedlicher Persönlichkeiten eine große Bereicherung für einen selbst ist!
Wenn du ein Geheimrezept für ein gut gelingendes gesellschaftliches Miteinander hättest – was wären die Zutaten?
5 Löffel Respekt, 5 Löffel Toleranz, 5 Löffel Akzeptanz und ganz viel Selbstliebe, denn wenn du mit dir im Reinen bist, bist du auch fähig andere so zu nehmen, wie sie sind!
Hast du ein Lebensmotto, das deine Arbeit im Mehrgenerationenhaus Heidelberg inspiriert?
„Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.“ (Albert Einstein)
Außerhalb der Arbeit, welche Interessen und Hobbys hast du?
Familie! Tanzen und Musikhören, lesen wenn mich das Buch fesselt.